• Home
  • Berlin
  • Business
  • Deutschland Allgemein
  • Digitales
  • International
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Berlin
  • Business
  • Deutschland Allgemein
  • Digitales
  • International
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home International
was kostet sein Internationaler Führerschein

Internationaler Führerschein: Preise, Infos & Antragsablauf

in International
Lesedauer: 11 min.

Der internationale Führerschein 2025 ist ein Muss für Reisende, die mit dem Auto im Ausland unterwegs sein wollen. Ohne diesen offiziellen Nachweis sind Führerscheine aus Deutschland in vielen Ländern wie den USA, Albanien oder Russland schwer verständlich. Der Führerschein im Ausland muss immer zusammen mit dem nationalen Dokument vorliegen, um Unklarheiten zu vermeiden.

Die Kosten internationaler Führerschein betragen ab 20,10 Euro inklusive Versand. Die Dauer des Antragsverfahrens liegt bei etwa fünf Arbeitstagen. Wichtig: Der internationale Führerschein gilt nur außerhalb der EU und erteilt keine Fahrerlaubnis in Deutschland. Vor Reisen sollte man immer die Landesvorschriften prüfen, da Anforderungen wie Übersetzungen in Australien oder Neuseeland anders gelten.

Der internationale Führerschein im Überblick

Der internationale Führerschein dient 2025 als offizielles Übersetzungszeugnis des nationalen Führerscheins. Er ermöglicht Reisenden die Anerkennung ihres Fahrerlaubnisses in Ländern, die keine englische oder deutsche Sprache akzeptieren. Dieses Dokument ist ein Muss für Auslandsreisende, die sich auf eine sichere Reise vorbereiten.

Was ist ein internationaler Führerschein?

Der internationaler Führerschein ist keine eigene Fahrerlaubnis, sondern eine übersetzte Kopie des nationalen Dokuments. Er basiert auf den Abkommen von 1926 und 1968 und wird stets zusammen mit dem Original benötigt. Seine Bedeutung liegt in der klaren Darstellung der Berechtigungen wie Fahrzeugkategorien oder Führerausweisdaten.

Unterschiede zwischen nationaler und internationale Fahrerlaubnis

Eigenschaft Nationale Fahrerlaubnis Internationale Fahrerlaubnis
Gültigkeit Allein gültig in Deutschland Nur bei Vorlage des nationalen Führerscheins
Zweck Basisdokument für Fahren in Europa Übersetzungszeugnis für Auslandseinsatz

Wann benötigen Sie einen internationalen Führerschein?

  • Bei Autofahren in Ländern wie Ägypten, Australien oder Mexiko
  • Zur Mietwagenanmeldung in nicht-EU-Staaten
  • Bei Verkehrskontrollen in Sprachfremden Gebieten

Ohne den Führerschein für Auslandsreisen riskieren Reisende Anfechtungen oder Verwaltungsprobleme. Die Liste der betroffenen Länder 2025 umfasst über 100 Staaten, darunter Thailand und die USA.

Was kostet ein internationaler Führerschein in Deutschland 2025?

Die Kosten internationaler Führerschein 2025 variieren je nach Antragsart und Landkreis. Die Basisgebühren für die Beantragung betragen im Jahr 2025 zwischen 12,20 und 16,30 Euro. Hinzu kommen zusätzliche Gebühren Führerschein international, die je nach Wahl der Abholmethode variieren.

Ähnliche Artikel

Internationaler Führerschein Beantragen 2025

Internationalen Führerschein leicht und schnell beantragen

28. März 2025
Internationaler Führerschein 2025

Internationaler Führerschein Gültigkeit: Alle Infos

28. März 2025

Bei persönlicher Abholung in der zuständigen Behörde fallen nur die Grundgebühren an. Wer den Führerschein per Post erhält, zahlt zusätzlich Zustellgebühren. Die Preisübersicht internationaler Führerschein zeigt die gesamten Kosten auf einen Blick:

Kostenposition Betrag
Basisgebühr internationaler Führerschein 12,20 – 16,30 €
Zusatzkosten Postversand ca. 5 – 10 €
Austausch alter Führerscheine (grau/rosa) 26,50 €
Expressbearbeitung 12,80 €
Kostenlose Dienstleistung Karteikartenabschrift (kostenlos)

In ländlichen Gebieten sind die Kosten internationaler Führerschein 2025 oft günstiger als in Ballungsräumen. Reisende mit alten Papierführerscheinen müssen den Austausch in einen EU-Kartenführerschein planen, was zusätzliche Kosten verursacht. Die Gesamtkosten erreichen bis zu 50 Euro, wenn alle zusätzlichen Dienstleistungen in Anspruch genommen werden.

Voraussetzungen für den internationalen Führerschein

Die Beantragung Führerschein international setzt klare Voraussetzungen internationaler Führerschein voraus. Jeder Antragsteller muss diese formalen und rechtlichen Kriterien erfüllen, bevor die offizielle Ausstellung erfolgt. Ein klares Übersicht zu den notwendigen Schritten:

Notwendige Dokumente für die Beantragung

Zur Beantragung sind folgende Dokumente Führerscheinantrag obligatorisch:

  • Personalausweis oder aktiver Reisepass
  • EU-Kartenführerschein (seit 1999 ausgestellt)
  • Biometrisches Passfoto (35x45mm, nicht älter als 3 Monate)
  • Ausgefülltes Antragsformular

Führerscheine aus dem Jahr 1998 oder älter müssen vorab gegen einen EU-Kartenführerschein getauscht werden. Für auswärtig erhaltene Führerscheine bis 1998 ist eine Kopie des Urkunden vom Ausstellungsbehörde erforderlich.

Gültiger nationaler Führerschein als Grundvoraussetzung

Ein gültiger deutscher Führerschein (Kartenformat) ist unverzänglich. Wer noch den alten Papierführerschein besitzt, muss diesen vor der Beantragung Führerschein international in ein Kartenführerschein umtauschen. Gemäß §25a Fahrerlaubnisverordnung gilt die aktuelle Ausstellung als Voraussetzung.

Altersbeschränkungen und weitere Bedingungen

Die Beantragung ist nur möglich, wenn:

  • der Antragsteller mindestens 18 Jahre alt ist
  • kein Fahrverbot oder zeitlich befristete Führerscheine vorhanden sind
  • die Personalausweise und Führerscheine mit den aktuellen Angaben übereinstimmen
Siehe auch  Führerschein für Thailand- Beantragen Sie ihn jetzt!

Die Prüfung der Voraussetzungen internationaler Führerschein erfolgt durch das zuständige Straßenverkehrsamt. Alle Angaben müssen aktuell sein – etwa bei Namensänderungen oder verlorenen Dokumenten muss vorab ein neuer Führerschein beantragt werden.

So beantragen Sie den internationalen Führerschein 2025

Die Beantragung internationaler Führerschein 2025 erfolgt entweder persönlich oder via Voranmeldung online. Beginnen Sie mit der Planung, um rechtzeitig den Antragsprozess Führerschein abzuschließen.

  1. Wählen Sie zwischen Online-Voranmeldung oder direkter Besuch der Führerscheinstelle. Terminvereinbarungen finden Sie über das Portal der zuständigen Behörde.
  2. Vorbereitung der Unterlagen: Mitbringen Sie einen aktuell gültigen EU-Führerschein, einen Ausweisausweis, ein aktuelles Passfoto (3×4 cm) und Kopien des alten Führerscheins, falls zutreffend.
  3. Überprüfen Sie die Anmeldung. Die Bearbeitung dauert 4-6 Wochen bei persönlichem Erscheinen. Online-Anträge können bis zu 12 Wochen benötigen.

Planen Sie mindestens 5 Wochen Vorlaufzeit ein, bevor Sie reisen. Sprechen Sie bei dringenden Fällen mit der Behörde unter 0228 776677 oder per E-Mail an buergeramtbonnde.

Inhaber eines EU-Kartenführerscheins erhalten den internationalen Führerschein sofort. Für ältere Führerscheine gilt: Erneuern Sie zunächst auf EU-Format, bevor Sie den Führerschein international beantragen. Die Gebühr beträgt 10-20 Euro (Stand 2016). Prüfen Sie aktuelle Preise auf der Website der Behörde. Die Bearbeitung online kann aufgrund hohem Nachfrage steigende Wartezeiten verursachen.

Für dringende Fälle bieten einige Behörden Express-Optionen an, jedoch entstehen zusätzliche Kosten. Beachten Sie, dass die internationale Lizenz nur zusammen mit dem nationalen Führerschein gültig ist und bis zu drei Jahre gilt.

Gültigkeit und Erneuerung des internationalen Führerscheins

Der internationale Führerschein ist ein zentrales Dokument für Auslandsreisen, aber seine Gültigkeit ist strikt begrenzt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Fristen beachten und wie Sie die Erneuerung planen müssen.

Zeitliche Begrenzung der Gültigkeit

Der internationale Führerschein folgt zwei Rechtsvorschriften. Nach dem Abkommen von 1968 gilt er drei Jahre, das ältere Modell von 1926 nur ein Jahr. Die Frist beginnt am Ausstellungsdatum und endet unabhängig von der Reiseaktivität. Die Gültigkeitsdauer internationaler Führerschein darf die Gültigkeit des nationalen Führerscheins nicht überschreiten.

Rechtzeitige Erneuerung planen

Die Erneuerung Führerschein international muss mindestens 1–2 Monate vor dem Ablauf gestartet werden, insbesondere für längere Aufenthalte. Beachten Sie diese Schritte:

  1. Überprüfen Sie den Ablauftermin auf dem Dokument.
  2. Stellen Sie den Antrag vor Ablauf per Post oder Online.
  3. Keine Verlängerung möglich – ein neuer Antrag ist erforderlich.

Unterschiede der Gültigkeitsdauer nach Ländern

Die Führerschein Gültigkeit Ausland hängt vom Zielland ab. Neben der offiziellen Laufzeit können nationale Regeln die Anwendung beschränken. Beispiele:

Land Maximale Anerkennungsdauer
USA 1 Jahr
Thailand 1 Jahr
Australien 12 Monate nach Einreise

Bei längeren Aufenthalten in Deutschland gilt: Ein abgelaufener ausländischer Führerschein führt innerhalb sechs Monate zu einer erneuten Prüfung.

In diesen Ländern benötigen Sie 2025 einen internationalen Führerschein

Im Jahr 2025 gilt der deutsche Führerschein alleine in der EU, der Europäischen Wirtschaftszone und der Türkei. Für die meisten anderen Länder ist ein Länder mit internationalem Führerschein jedoch unumgänglich. Hier die wichtigsten Hinweise:

  • USA: In Bundesstaaten wie Illinois, Texas oder Georgia wird ein Führerschein USA 2025 stark empfohlen. Ohne das Dokument können Mietwagenfirmen den Führerschein ablehnen.
  • Thailand: Nur der Führerschein gemäß dem 1968er-Muster gilt. Bei Aufenthalten länger als 3 Monate ist zusätzlich ein thailändischer Führerschein erforderlich.
  • Albanien, Moldawien, Russland: Ein internationaler Führerschein ist gesetzlich vorgeschrieben.
  • Australien/Neuseeland: Eine beglaubigte Übersetzung reicht, aber viele Praktiker empfehlen den internationalen Führerschein zur Sicherheit.
  • Japan: Einfahrt mit deutschem Führerschein nur mit einer japanischsprachigen Übersetzung.

Die Führerscheinpflicht Ausland variiert stark. In Ländern wie der Ukraine oder Belarus gelten noch strenge Voraussetzungen. Für Südamerika und Afrika gilt: In Argentinien oder Südafrika reicht der deutsche Führerschein bis zu einem Jahr, aber eine Übersetzung oder der Internationale Führerschein verringern Risiken.

Siehe auch  Internationalen Führerschein leicht und schnell beantragen

Die Vorschriften für 2025 sind dynamisch: In der Türkei gilt der deutsche Führerschein weiter, aber Reisende nach Russland müssen den internationalen Führerschein bis 2025 unbedingt vorlegen. Prüfen Sie stets aktuelle Quellen wie die Auswärtige Amt oder die Webseite des ADAC vor der Abreise.

Alternativen zum internationalen Führerschein

Wer auf einen internationalen Führerschein verzichten möchte, hat 2025 mehrere Optionen. Die beglaubigte Führerscheinübersetzung ist in Ländern wie Australien, Neuseeland oder Japan akzeptiert. Eine Fahrerlaubnis Ausland ohne internationalen Führerschein ist auch in der EU oder dem EWR möglich, da hier der deutsche Führerschein allein ausreicht.

  • Beglaubigte Übersetzung: Kosten liegen zwischen 35,00 EUR (Einzelstück) und 65,00 EUR (zwei Stück). Diese DOKUMENTE gelten in englischsprachigen Ländern wie Kanada oder den USA als Ersatz.
  • Temporäre Führerscheine: Einige Länder wie Thailand erlauben Kurzzeitfahrerlaubnisse gegen Gebühr, die aber eigene Anträge erfordern.
  • Digitalisierung: Apps wie „eDriving“ bieten digitale Kopien, aber Anerkennung ist 2025 noch nicht weltweit gegeben.

Für Kurzreisen in Japan reicht eine offiziell beglaubigte japanische Übersetzung. In Neuseeland genügt eine englische Version. Hinweis: In der EU und dem EWR ist ein internationaler Führerschein nicht erforderlich. Bei langen Aufenthalten in Asien oder Afrika ist dennoch ein VISA-Check empfohlen.

Alternativen zum internationalen Führerschein eignen sich für spezifische Reiseziele. Die beglaubigte Führerscheinübersetzung spart Kosten, wenn die Reise kurze Dauer hat. Für Dauerurlaube oder Geschäftsreisen empfiehlt sich dennoch die Vorplanung, da Regeln je Land variieren.

Vorteile des internationalen Führerscheins bei Auslandsreisen

Ein internationaler Führerschein bietet 2025 Reisenden klare Vorteile internationaler Führerschein, insbesondere in nicht-europäischen Regionen. Dieses offizielle Dokument übersetzt die Fahrerlaubnis in internationale Standards, was bei Reisen in über 170 Ländern nach der Wien-Konvention entscheidend ist.

„Der internationale Führerschein dient als zusätzliche Dokumentation, die die Fahrerlaubnis in mehreren Sprachen präsentiert und Verständigungsschwierigkeiten reduziert.“

Rechtliche Sicherheit im Straßenverkehr

Ohne internationaler Führerschein Verkehrskontrolle können Fahrer in Ländern wie Russland oder Albanien Bußgelder riskieren. Der IDP stellt eine offizielle Bestätigung der Fahrerlaubnis dar, die 2025 in vielen Staaten vorgeschrieben ist. In China oder Qatar sind zusätzliche Dokumente erforderlich, die der IDP vereinfacht.

Vermeidung von Problemen bei Verkehrskontrollen

Die Mehrsprachigkeit des internationalen Führerscheins hilft bei Verkehrskontrollen. In Ländern wie Japan oder Thailand schützt er vor Mißverständnissen. Beamte können die Erlaubnisklasse und Fahrrechte sofort lesen, was Auseinandersetzungen verringert.

Einfachere Mietwagenbuchung im Ausland

Mietwagen mit internationalem Führerschein vereinfacht die Buchung bei Firmen wie Europcar oder Sixt. Viele Anbieter 2025 Mietwagen mit internationalem Führerschein als Voraussetzung. Ohne IDP können Kündigungen oder zusätzliche Gebühren anfallen.

Land Anforderungen Bemerkungen
Europäische Länder Nationaler Führerschein ausreichend IDP empfohlen
Albanien, Moldawien IDP erforderlich Ohne Führerschein Risiko von Fahrverbot
USA/Canada IDP empfohlen Rechtsicherheit
Thailand/Bali Pflichtgemäß Nach Wien-Konvention
Japan Empfohlen mit Übersetzung Reduziert bürokratische Hürden
China, Qatar Zusätzliche Dokumente erforderlich Japan: Übersetzung, China: lokaler Führerschein

Die Tabelle zeigt aktuelle Anforderungen 2025. Prüfen Sie vor der Abfahrt die Bedingungen des Ziellandes.

Häufige Fehler bei der Beantragung vermeiden

Die Beantragung internationaler Führerschein 2025 kann zu Problemen Führerscheinantrag führen, wenn grundlegende Regeln vernachlässigt werden. Beginnen Sie mindestens 5 Wochen vor Ihrer Abreise, da Anträge im Ausland nicht von deutschen Botschaften bearbeitet werden. Hier die häufigsten Fehler und Lösungen:

  1. Verspätete Anträge: Die Bearbeitungsdauer beträgt bis zu 4 Wochen. Eine letzte-Minute-Bewerbung führt zu internationaler Führerschein Antragsfehler.
  2. Fehlende Dokumente: Biometrische Fotos (3×4 cm), aktueller nationaler Führerschein und Gutschriften sind Pflicht. Fehlende Unterlagen verursachen Verzögerungen.
  3. Falsche Führerscheintypen: Länder wie Bolivien oder Neuseeland erfordern spezifische Abkommen (1926 vs. 1968).)
Länder Besonderheiten
Neuseeland Deutscher Führerschein mit offizieller Übersetzung
Philippinen Gültigkeit nur 3 Monate
Saudi-Arabien Keine Anwendung für Frauen

Der internationale Führerschein wird nie ohne den nationalen Führerschein akzeptiert. Beide Dokumente müssen bei Kontrollen vorliegen.

Vermeiden Sie Angabenfehler im Formular. Überprüfen Sie Datum, Name und Führerscheinklasse doppelt. Die Kosten zwischen 15–20 € variieren je nach Bundesland. Wichtig: Ein abgelaufener Führerschein kann nicht verlängert werden – ein neuer Antrag ist erforderlich.

Siehe auch  Internationaler Führerschein USA: Alles, was du wissen musst

Beachten Sie Landesspezifische Regeln wie in Katar (7-Tage-Gültigkeit) oder China (Fahrprüfung).). Nur ein korrekter Antragsschluss garantiert reibungslose Fahrtberechtigung im Jahr 2025.

Fazit: Ist ein internationaler Führerschein 2025 für Sie sinnvoll?

Die Notwendigkeit internationaler Führerschein 2025 hängt von Reisezielen und individuellen Bedingungen ab. Für Reisen in Länder wie die USA, Thailand oder Russland ist der Führerschein international Empfehlung entscheidend. Ohne ihn gilt der deutsche Führerschein dort nicht. Langzeitaufenthalte über vier Wochen oder Besitz eines nicht lateinischen oder alten Papier-Führerscheins erhöhen die Bedeutung eines internationalen Führerscheins. In der EU sind diese Dokumente nicht erforderlich, da Deutschland an internationalen Abkommen teilnimmt.

Die Kosten zwischen 15 und 30 Euro machen den internationaler Führerschein sinnvoll für Reisen in Länder wie Australien oder Japan, wo er zwar nicht verpflichtend, aber praktisch hilfreich ist. Mietwagenfirmen akzeptieren ihn oftmals vorzugsweise. Für Umzüge in die USA oder medizinische Voraussetzungen in Spanien oder Österreich ist eine detaillierte Prüfung der Landesregelungen ratsam.

2025 bringt mögliche Änderungen wie digitale Führerscheine oder neue internationale Übereinkünfte. Aktuelle Informationen finden sich auf der Seite der BMVI oder auf ADAC. Reisende mit Plänen für den Nahen Osten, Asien oder Afrika sollten den Antrag planen, da Alternativen wie englische Übersetzungen hier unzureichend sind.

Die Online-Terminverwaltung der zuständigen Behörde vereinfacht die Beantragung. Wer in 2025 extended Fahrtenplant, profitiert von dem Dokument vor allem bei Fahrten außerhalb der EU. Es bietet Sicherheit, insbesondere wenn der nationale Führerschein nicht lateinische Schriftzeichen enthält.

FAQ

Was ist ein internationaler Führerschein und warum benötige ich ihn?

Der internationale Führerschein ist eine mehrsprachige Übersetzung des nationalen Führerscheins, die international anerkannt wird. Reisende benötigen ihn oft in Ländern außerhalb der EU, um rechtliche Probleme zu vermeiden und bei Verkehrskontrollen anerkannt zu werden.

Wo kann ich einen internationalen Führerschein beantragen?

Der internationale Führerschein kann bei den zuständigen Fahrerlaubnisbehörden, Straßenverkehrsämtern oder Führerscheinstellen in Deutschland beantragt werden. Einige Behörden bieten auch die Möglichkeit der digitalen Antragsstellung.

Wie hoch sind die Kosten für einen internationalen Führerschein in Deutschland 2025?

Die Gebühren für den internationalen Führerschein liegen zwischen 15 und 30 Euro. Es können zusätzliche Kosten anfallen, insbesondere wenn ein alter Papierführerschein gegen einen EU-Kartenführerschein ausgetauscht werden muss.

Welche Dokumente benötige ich für die Beantragung?

Für die Beantragung benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, einen EU-Kartenführerschein, ein aktuelles biometrisches Passfoto und ein ausgefülltes Antragsformular.

Ist ein nationaler Führerschein für die Beantragung des internationalen Führerscheins notwendig?

Ja, ein gültiger nationaler Führerschein ist eine Grundvoraussetzung für die Beantragung des internationalen Führerscheins. Inhaber von alten Papierführerscheinen müssen diese zuerst gegen einen EU-Kartenführerschein austauschen.

Wie lange ist der internationale Führerschein gültig?

Die Gültigkeit des internationalen Führerscheins variiert: Der nach dem 1968er Abkommen ausgestellte Führerschein gilt drei Jahre, während der nach dem 1926er Abkommen nur ein Jahr gültig ist.

In welchen Ländern benötige ich einen internationalen Führerschein 2025?

In vielen Ländern außerhalb der EU, insbesondere in den USA, Australien und Japan, ist ein internationaler Führerschein erforderlich. In EU-Ländern wird er nicht benötigt.

Gibt es Alternativen zum internationalen Führerschein?

Ja, Alternativen sind die beglaubigte Übersetzung des nationalen Führerscheins sowie temporäre lokale Führerscheine in einigen Ländern. Digitale Führerschein-Apps werden ebenfalls zunehmend akzeptiert, jedoch ist die weltweite Anerkennung noch begrenzt.

Was sind die Vorteile eines internationalen Führerscheins?

Ein internationaler Führerschein bietet rechtliche Sicherheit im Straßenverkehr, erleichtert die Kommunikation bei Verkehrskontrollen und vereinfacht die Mietwagenbuchung im Ausland.

Welche häufigen Fehler sollten bei der Beantragung vermieden werden?

Zu den häufigsten Fehlern gehört die verspätete Antragstellung, das Einreichen unvollständiger Unterlagen und das Missverständnis über die Notwendigkeit eines nationalen Führerscheins. Auch Verwechslungen bezüglich der verschiedenen internationalen Führerscheintypen sollten vermieden werden.
Tags: führerschein
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Internationalen Führerschein leicht und schnell beantragen

Nächster Artikel

Botschaften in Berlin – Übersicht

Ähnliche Beiträge

Internationaler Führerschein Beantragen 2025

Internationalen Führerschein leicht und schnell beantragen

von Redaktion
28. März 2025
0

Der Internationale Führerschein 2025 dient als offizielle Übersetzung Ihres EU-Führerscheins und ist für Reisen nach Asien, Afrika oder Südamerika unerlässlich....

Internationaler Führerschein 2025

Internationaler Führerschein Gültigkeit: Alle Infos

von Redaktion
28. März 2025
0

Der Internationaler Führerschein ist kein eigenständiger Führerschein, sondern ein Zusatzdokument. Die Gültigkeit 2025 beträgt drei Jahre für die aktuelle Version...

Internationaler Führerschein Thailand

Führerschein für Thailand- Beantragen Sie ihn jetzt!

von Redaktion
28. März 2025
0

Um in Thailand 2025 Auto oder Motorrad zu fahren, benötigen Sie einen Internationaler Führerschein Thailand. Dieses Dokument gilt nur in...

internationaler-führerschein-usa-2025

Internationaler Führerschein USA: Alles, was du wissen musst

von Redaktion
28. März 2025
0

Die USA bieten mit其breitem Straßen- und Naturschauspielen ein einzigartiges Reiseerlebnis. Wer mit dem Auto durch das Land fahren möchte, sollte...

Weitere laden
Nächster Artikel

Botschaften in Berlin - Übersicht

Zypern Botschaft in Berlin

Zypern Botschaft in Berlin

25. Mai 2025
Vietnamesische Botschaft in Berlin

Vietnamesische Botschaft in Berlin

25. Mai 2025
Vereinigtes Königreich Botschaft in Berlin

Vereinigtes Königreich Botschaft in Berlin

24. Mai 2025

Kategorien

  • Berlin
  • Business
  • Deutschland Allgemein
  • Digitales
  • International
Zypern Botschaft in Berlin
Berlin

Zypern Botschaft in Berlin

25. Mai 2025
Vietnamesische Botschaft in Berlin
Berlin

Vietnamesische Botschaft in Berlin

25. Mai 2025
Vereinigtes Königreich Botschaft in Berlin
Berlin

Vereinigtes Königreich Botschaft in Berlin

24. Mai 2025
Vereinigte Staaten von Amerika Botschaft in Berlin
Berlin

Vereinigte Staaten von Amerika Botschaft in Berlin

24. Mai 2025
Vereinigte Arabische Emirate Botschaft in Berlin
Berlin

Vereinigte Arabische Emirate Botschaft in Berlin

24. Mai 2025
Venezuela Botschaft in Berlin
Berlin

Venezuela Botschaft in Berlin

23. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 All Rights Reserved | MFBerlin.de

Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Berlin
  • Business
  • Deutschland Allgemein
  • Digitales
  • International

© 2025 All Rights Reserved | MFBerlin.de