Die Schulferien 2026 Berlin beginnen mit den Winterferien vom 02. bis 07. Februar 2026. Die Ferientermine Berlin 2026 umfassen Osterferien vom 30. März bis 10. April sowie einen zusätzlichen Tag am 15. Mai. Die Sommerferien 2026 Berlin laufen vom 09. Juli bis 22. August, gefolgt von Herbstferien bis 31. Oktober. Die Weihnachtsferien enden erst am 02. Januar 2027.
Ein PDF-Kalender bietet Übersicht über alle Berliner Ferien 2026, inklusive Samstage und öffentliche Feiertage. Die Dokumentation ist kostenlos für private Nutzung und passt auf不同 Druckformate. Planen Sie Familienausflüge oder Kulturtermine nach den festgelegten Terminen der Berliner Schulbehörden.
Überblick zu den Schulferien 2026 in Berlin
Der Berlin Ferienkalender 2026 enthält alle Termine für Familien. Die Schulferien Übersicht Berlin zeigt beispielsweise Herbstferien vom 19. bis 31. Oktober 2026. Eine kluge Ferienplanung Berlin 2026 hilft, Urlaubsplätze frühzeitig zu buchen und Familienzeiten zu optimieren.
Die Schulferien Übersicht Berlin enthält auch Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2026 bis 2. Januar 2027. Frühe Buchungen sparen Budget und Zeit.
Warum Ferienplanung wichtig ist
Frühe Planung bringt Vorteile:
- Urlaubspreise fallen im Vorfeld um bis 20% an
- Schulfreie Termine sind im Berlin Ferienkalender 2026 detailliert aufgelist
- Berufliche Verpflichtungen können besser mit Ferienzeiten abgestimmt werden
Neuerungen im Vergleich zu 2025
Im Schuljahr 2024/25 fiel der 8. Mai 2025 als einmaldiger Feiertag an. 2026 weichen einige Ferienzeiten:
- Winterferien 2026: 1. – 6. Februar (2025: 2. – 7. Februar)
- Osterferien 2026 beginnen am 22. März (2025: 12. April)
- Bewegliche Feiertage wie Pfingsten folgen dem orthodoxen Kalender
Besonderheiten der Berliner Ferienregelung
Berlin differiert von anderen Bundesländern:
- Bewegliche Ferientage wie Pfingstferien (7.-19. Mai 2027) basieren auf kirchlichen Festen
- Brückentage wie der 15. Mai 2026 (nach Himmelfahrt) werden als schulfrei eingerechnet
- Alle Schulformen (Grund- und Hauptschulen) folgen dem gleichen Berlin Ferienkalender 2026
Winterferien: Termine und Dauer in Berlin
Die Winterferien Berlin 2026 fallen auf den 2. Februar 2026 (Montag) bis 7. Februar 2026 (Samstag). Diese sechstage lange Pause bietet Familien die Gelegenheit, den Februarferien Berlin mit kreativen Aktivitäten zu füllen. Ob Indoor-Abenteuer oder kurze Reisen: Die Winterferien Berlin 2026 eignen sich ideal für kleine Winterurlaub mit Kindern Berlin-Pläne.
Die offiziellen Termine 2026 weichen vom Vorjahr nur unwesentlich ab. Familien können die Ferienzeit erweitern, indem sie Freitag vorher oder Sonntag danach Urlaub nehmen. So entsteht eine kompakte 10-Tage-Phase. Für Winterurlaub mit Kindern Berlin empfiehlt sich ein Kombi-Urlaub: Zwei Tage im Stadtgebiet und drei Tage in der Umgebung.
- Berliner Museen wie das Technikmuseum bieten kostenlose Ferienprogramme an.
- Freizeitparks wie Solarium Berlin haben spezielle Winterspäzialangebote.
- Nahe Urlaubsorte wie Spreewald bieten Schneespaziergänge und Familienhöfe.
Für berufstätige Eltern gibt es über 40 verpflegungsbegleitete Betreuungsprogramme in Bezirken wie Mitte und Prenzlauer Berg. Die Berliner Senatsverwaltung hat die Anzahl der Teilnehmmaxima auf 25 Kinder pro Gruppe begrenzt, um mehr Individualität zu ermöglichen.
Osterferien 2026: Wann sie stattfinden und was zu beachten ist
Die Osterferien Berlin 2026 beginnen am Montag, dem 30. März, und enden am Samstag, dem 10. April 2026. Familien, die einen Osterurlaub mit Kindern planen, sollten frühzeitig nach attraktiven Angeboten suchen. Traditionelle Ostermärkte und Veranstaltungen in Parks locken, während das Frühjahrwetter oft ideale Bedingungen für Ausflüge schafft.
„Viele Museen und Tierparks bieten im April 2026 spezielle Osterprogramme für Kinder an“, berichtet die Berliner Tourismusbehörde.
Offizielle Termine der Osterferien
Die Schulferien dauern insgesamt 12 Tage. Die Ferienzeit deckt sich mit den Feiertagen Ostern 2026 Berlin wie Karfreitag (3. April) und Ostermontag (6. April).
Besondere Feiertage während der Osterferien
- Karfreitag: 3. April 2026
- Ostermontag: 6. April 2026
Beide Feiertage fallen innerhalb der Ferienwochen. Das ermöglicht Familien, Osterfeuer in Bezirken wie Prenzlauer Berg oder Tiergarten zu besuchen.
Brückentage optimal nutzen
Um Osterurlaub mit Kindern zu verlängern, können Eltern Feiertage wie Ostermontag mit Wochenenden kombinieren. Ein Freitag vor dem 6. April könnte als Brückentag genutzt werden, um eine vier Tage lange Reise zu erstellen.
Die Planung von Ausflügen zu Seen wie Wannsee oder Kulturtermine in Museen sollte frühzeitig erfolgen, da Angeboten schnell ausgebucht sind.
Pfingstferien und bewegliche Ferientage in Berlin
Die Pfingstferien Berlin 2026 fallen auf den 15. und 26. Mai. Diese bewegliche Ferientage Berlin weisen aufgrund religiöser Feiertage variierende Termine auf. Im Schuljahr 2025/2026 gibt es keine weiteren beweglichen Ferienzeiten, was Planungsimpulse erleichtert.
Schulen in Berlin bestimmen gelegentlich die genauen Feriendatum, aber die Pfingstferien Berlin 2026 sind festgelegt. Eltern sollten sich frühzeitig über die Schulregelungen informieren. Kurzurlaube zur Pfingstzeit bieten flexible Möglichkeiten: Pfingsten Kurzurlaub in der Umgebung Berlins können spannend werden.
- Erleben Sie Pfingstbräuche wie Blumenmärsche oder Kirchenfeste in Berlin.
- Nutzen Sie den 15. Mai als Brückentag für Tagesausflüge in den Naturpark Spreewald.
- Planen Sie spontane Pfingsten Kurzurlaub in nahegelegene Städte wie Potsdam oder Brandenburg.
Die kurze Ferienzeit eignet sich ideal für kulturelle Aktivitäten. Besuchen Sie Museen wie das Germanische Nationalmuseum, die für Familien oft thematische Workshops anbieten. Beachten Sie, dass einige Schulen den 26. Mai als zusätzlichen Ferientag ausgewählt haben.
Sommerferien Berlin 2026: Die große Auszeit
Die Sommerferien Berlin 2026 markieren das Highlight des Jahres für Familien. Mit sechs Wochen Freizeit beginnen die Berliner Sommerferien Termine am 2. Juli 2026 und enden am 15. August 2026. Diese Dauer ermöglicht flexible Planung, sei es für Urlaube oder Stadt-Entdeckungen.
Sechs Wochen Ferienzeit: Start- und Endtermine
Im Jahr 2026 weichen die Berliner Sommerferien Termine vom Vorjahr ab. 2025 lagen sie vom 24. Juli bis 6. September, während 2026 derzeitige Angaben den 2. Juli bis 15. August nennen. Eltern sollten die offiziellen Sommerferien Berlin 2026 auf der Schulkennzettel prüfen. Die sechs Wochen ermöglichen sowohl Stadt- als auch Reisepläne.
Unterschiede zu anderen Bundesländern
Berlin gehört zur ersten Gruppe (Gruppe I) im rotierenden Ferien-System. Damit stimmen die Sommerferien Berlin 2026 mit Brandenburg, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern überein. Im Gegensatz zu Baden-Württemberg, wo die Ferien später beginnen, ermöglicht dies Familien mit Freunden aus anderen Bundesländern Koordinierbare Treffen.
Frühzeitige Planungstipps für Familien
- Starten Sie Buchungen für Unterkünfte und Aktivitäten spätestens im Frühjahr 2026
- Nutzen Sie Frühbucherrabatten für Ferienprogramme wie das Sommerferienprogramm Berlin 2026 in Museen oder Freizeitangeboten
- Prüfen Sie Betreuungsmöglichkeiten wie Jugendkurse oder Stadtveranstaltungen, falls Eltern arbeiten
Die Sommerferienprogramm Berlin 2026 bieten Workshops, Sportcamps und Kulturausflüge. Aktuelle Angebote finden Sie auf den Websites von Jugendwerken oder Kulturinstitutionen.
Schulferien 2026 Berlin: Herbstferientermine
Die Herbstferien Berlin 2026 laufen vom 19. bis 31. Oktober. Diese zehntägige Pause bietet ideale Bedingungen für Familien, die Herbsttypischkeiten wie laubrote Parks oder Kürbisfestivals nutzen möchten. Die Oktoberferien Berlin fallen 2026 auf zwei Wochen, was zusätzliche Zeit für Aktivitäten wie Herbstspaziergänge oder Ferienkurse freigibt.
Die Herbstferienbetreuung Berlin bietet strukturierte Angebote wie Kreativworkshops oder Naturerlebnisse. Viele Einrichtungen starten bereits Ende September ihre Anmeldung. Aktuelle Termine finden Eltern auf den Websites der Stadtverwaltung oder Kindergärten.
- Kürbisfest am Berliner Waldbühne
- Drachenfliegen am Wuhlheide-Park
- Halloween-Maskenworkshops
Der 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) fällt 2026 auf einen Samstag, bevor die Ferien beginnen. Die Ferienzeit endet am 31. Oktober, dem Halloween, was viele Institutionen mit thematischen Events beantworten. Familien können auch Ausflüge in die nahe Natur oder den Erholung in Berliner Innenstadt planen.
Kulturelle Aktivitäten für Kinder in den Berliner Ferien
Die Ferienprogramm Berlin 2026 bietet Kindern spannende kulturelle Erfahrungen. Kinderkultur Berlin umfasst von interaktiven Museen bis zu freien Workshops. Hier entdecken Familien die vielfältigen Museen für Kinder Berlin, die im Sommer 2026 auf sie warten.
- Labyrinth Kindermuseum (Gesundbrunnen): Interaktive Ausstellungen für 3- bis 11-Jährige mit Themen wie Wetter und Natur.
- MACHmit! Museum (Prenzlauer Berg): Kombiniert Spiel mit Lernen – Kinder entwerfen eigene Ausstellungsstücke.
- Illuseum (Mitte): Optische Täuschungen und Experimente für alle Altersgruppen.
Theater- und Musikveranstaltungen 2026 locken mit Puppenspielen und interaktiven Konzerten. Das Futurium bietet kostenlose Workshops zur Technik und Nachhaltigkeit. Familien können auch kostenlose Museumstage nutzen, wie das Museum für Naturkunde mit定期家族イベント.
Im Computerspielmuseum (Friedrichshain) erfahrene Kinder die Geschichte der Videospiele und dürfen selbst spielen. Kostenlose Angebote finden sich auch in Bibliotheken und Gemeindezentren, wo kreative Workshops angeboten werden. Die Sommerferien 2026 (09.07.2026–22.08.2026) sind ideal, um diese Aktivitäten zu planen.
Sportliche und Outdoor-Aktivitäten während der Schulferien
Berlin bietet Familien und Kinder vielfältige Outdoor-Aktivitäten, die Sport, Spaß und Naturerfahrung vereinen. Die Feriencamps Berlin Sport laden mit speziellen Programmen ein, während Freibäder Berlin 2026 das Sommerwetter optimal nutzen. Hier entdecken Familien aktive Ferienabende und Wochenendausflüge.
Tage | Zeiten | Ort | Zielgruppe |
---|---|---|---|
Diester | 17:30-19:00 | Friedrich-Drake-Grundschule | Jahrgänge 2013–2015 |
Mittwoch | 16:00-17:30 | Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule | Jahrgänge 2015–2017 |
Berliner Sportvereine bieten in den Ferienwochen spezielle Angebote wie:
- Klettern und Teambuilding in Kletterparks
- Kanutouren auf der Spree mit Guide
- Bogenschießen und Outdoor-Sportcamps
Bei den Freibädern Berlin 2026 können Familien Schwimmbäder wie Wannsee oder Tempelhofer Feld besuchen. Alle Anlagen werden 2026 mit Kinderspielen und Unterrichtsangeboten ausgestattet. Die Öffnungszeiten finden Eltern auf den offiziellen Seiten der Berliner Bäder Betriebe.
Zu den beliebten Ausflugszielen zählen:
- Märkische Schweiz für Wanderungen
- Spreewald für Kanu-Touren
- Teufelssee für Radtouren und Picknics
Sportliche Programme wie Feriencamps Berlin Sport kombinieren运动与自然. Eltern können sich per E-Mail oder Telefon nach offenen Plätzen erkundigen. Alle Aktivitäten bieten professionelle Betreuung und Sicherheitsmaßnahmen.
Kurzurlaub und Tagesausflüge von Berlin aus
Entdecken Sie nahe und weite Ziele für Familienausflüge Berlin 2026! Tagesausflüge mit Kindern Berlin bieten flexiblen Spaß. Ideal für einen Ausflug in den Spreewald, wo Kanu-Touren durch die Flusslandschaft oder Spa-Besuche in der Spreewald-Therme möglich sind. Nur 80 km entfernt liegt Potsdam mit seinem Sanssouci-Schloss.
- Ostsee-Ziele wie Rügen oder Usedom bieten Strandspaziergänge – Kurzurlaub ab Berlin in 3 Stunden per Auto.
- Der Harz oder die Sächsische Schweiz eignen sich für 2-Tage-Trips mit Bergwanderungen und historischen Stätten.
- Die Mecklenburgische Seenplatte lockt mit Bootsausflügen und Campingmöglichkeiten.
Regionale Züge der Deutschen Bahn bieten Familien-Tickets mit Rabatt. In Brandenburg finden Sie Hausboote oder Ferienhäuser mit Spielplätzen. 2026 lohnt ein Ausflug nach Swinemünde in Polen – mit Ausflugsfähren von Sassnitz. Die Märkische Schweiz lockt mit Felsklippen und Wanderwegen. Für Kulturinteressierte: Lübeck mit seiner Altstadt oder das Naturkundemuseum in Berlin.
Die Ostseeküste mit Warnemünde oder Rostock kombiniert Strandurlaub mit Fischrestaurants. Die Polnische Ostsee bietet preisgünstige Unterkünfte. Planen Sie Familienausflüge Berlin 2026 frühzeitig, da Bahnfahrkarten sparen. Tropical Island in Berlin ist perfekt für einen Tag mit aquatischen Attraktionen.
Fazit: So wird das Ferienjahr 2026 in Berlin unvergesslich
Die Schulferien 2026 Berlin Übersicht bietet klare Termine für jedes Quartal. Von den kurzen Winterferien Ende Februar bis zu den langen Sommerferien im Juli/August gibt es vielfältige Möglichkeiten. Familien können die Ferienplanung Tipps Berlin nutzen, um Aktivitäten wie Kulturbesuche oder Outdoor-Touren gezielt zu planen. Die Familienaktivitäten Berlin Ferien reichen von Museumsprogrammen bis zu Freibadbesuchen.
Die Sommerferien 2026 beginnen am 09.07. und enden am 22.08.2026. Brückentage wie der 14.05.2026 bieten zusätzliche Freizeit. Für eine gute Planung empfiehlt es sich, Termine wie die Herbstferien vom 19.10. bis 30.10.2026 frühzeitig abzustimmen. Berücksichtigen Sie auch den Welthumanistentag am 21.06., der potenziell zu schulfreien Tagen führen kann.
Die Schulferien 2026 Berlin Übersicht hilft, Familienaktivitäten zu koordinieren. Museumspauschalen oder Theaterkarten sollten früh gebucht werden. Spaziergänge durch Grunewald oder Ausflüge zum Fernsehturm können Erinnerungen schaffen. Die Osterferien 2026 (30.03. bis 10.04.) eignen sich ideal für stadtinterne Aktivitäten.
Zu den letzten Tipps zählen: Checken Sie offizielle Quellen wie die Berliner Schulbehörden für Updates. Mit kluger Ferienplanung Tipps Berlin entstehen unvergessliche Erlebnisse. Fotobücher oder Ferientagebücher helfen, die Highlights 2026 zu bewahren. Viel Spass und Entdeckungen in der Hauptstadt!